The idea is not to live forever, but to create something that will.
– Andy Warhol
#storydesign
Teresa Werner – Storydesigner | Digital Storyteller | Social Author

Formschöne Fakten sind die Basis einer echten Geschichte. Also bitteschön:
Prolog von Goethe
Guten Tag, ich bin Johann Wolfgang von Goethe. Ich darf hier die Anmoderation in den Überschriften machen.
Seit über einem Jahr mache ich das Homeoffice mit Teresa schon mit: Diese ganzen Zoom-Meetings, wo es immer um Social Media und Websiten geht, aber auch um Branding und Storytelling. Und dann redet sie immer von einer zweiten Aufklärung, weil die Digitalisierung ja ein ähnlicher Zeitenumbruch wie die Industrialisierung sei. Heiße Diskussionen hier! Wer uns beiden auf Instagram folgt, kennt das schon: Digitale Bildung als digitale Teilhabe.
Wie das geht? Mit Digital Storytelling als Edutainement – unsere Instagram-Stories sind interaktive Lerngeschichten. Denn Theater sollte schon immer lehren: Delectare et prodesse (lat. für gefallen und nützen) – nicht wahr ihr Lieben.

Storydesign - Was ist das?
– Hey, what`s your story? – Das ist in den USA die erste Frage, die euch der Taxifahrer stellt, sobald ihr euch angeschnallt und das Ziel genannt habt. Storytelling ist eine Kulturtechnik, die die Kinder in den USA bereits in der Vorschule lernen. Denn es gibt immer eine Geschichte, die unsere Identität prägt. Im Business designen wir aus dieser Identität ein Branding (also ich mache das für euch), zu Hause wird das vom privaten Umfeld erledigt. Ich bin in meiner Familie zum Beispiel die coole Tante (was für ein Narrativ!). Und weil ich mich in dieser Rolle sehr wohl fühle, habe ich beschlossen, das auch in meinem Business zu sein. Wenngleich es mich jeden Tag aufs Neue echt viel Mut kostet und ich immer glaube, es jetzt aber wirklich übertrieben zu haben.
Wenn ich ehrlich bin, Storydesign habe ich in keinem Fachbuch gelesen. Ich habe nur festgestellt, dass ich Storyteller nur für mich bin; ich erzähle die Geschichten von euch als meine Kunden nicht. Stattdessen höre ich euch immer erst einmal sehr genau zu und sortiere mit euch die Katzenstreu vom Weizen: Welche Anekdoten sind für euer Ziel wichtig, welche nicht? Wo ist der rote Faden? Mit Hilfe eines Plots mache ich dann schnipp schnapp und erarbeite die Kernwerte eurer Brand. Am Ende haben wir einen Kerntext, der als verschriftlichte Identität wie ein Textspiegel ist; aber weil Spiegelbilder immer verkehrt herum sind: Der Text ist eher ein Porträt. Und mit dem könnt ihr dann in die unendlichen digitalen Weiten aufbrechen zu eurer Mission. Und wenn ihr ihr noch ein Grafikdesign und eine Webseite mit Datenanalyse und SEO und Co. dazu braucht, empfehle ich euch gern meine Freiberufler-Gang.
Für das Storydesign habe ich eine Strategie entwickelt, die auf literaturwissenschaftlichen Methoden basiert – und ich bin da megastolz drauf!
Teresa, erzähl mal: Wie wird man Storydesignerin?
Drei Stationen wunderschön:
„das Eigentliche ist unepisch“ – Robert Musil



Was Teresa so über die Welt zu erzählen weiß.

Wir müssen mehr durch Wälder rennen
Zumindest wenn wir herausfinden wollen, was innere Weisheit ist. Mit rennen meine ich wegrennen. Ja genau, ich meine diese Forrest-Gump-Nummer. Der ist aus einem Impuls

Was zum Teufel ist dieses ULAB, das MIT und wieso muss ich das wissen?
Diese Woche geht es los: Das ULAB 2x. Für mich persönlich ist das ein heller Wahnsinn das Ganze. Ihr müsst euch das als eine Art

Hallo Welt!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Schreibt uns einen Liebesbrief.
Goethe ist ein bisschen traurig, weil er auch in diesem Video mal nur hinten in der Ecke zu sehen ist, aber vielleicht bekommt er irgendwann mal einen eigenen Auftritt in den sozialen Medien. Wer weiß? So oder so: Schreibt uns gern. Vielleicht antwortet auch er, denn manchmal habe ich keine Kappas mehr.